Liebe Freunde der bodenständigen Liedermacher-Kultur, seit längerer Zeit wurde auf dieser Weltnetzseite kein neuerer Artikel eingestellt. Der Grund war, ich habe meine Kunden und Interessenten über Rundschreiben per ePost mit Neuigkeiten angeschrieben. Da nun über Jahre die Videos auf Youtube und meine Facebook-Zugänge immer wieder zensurmäßig abgeschaltet wurden, nutze ich diese ePost-Rundschreiben. Da inzwischen sehr […] weiterlesen…
Frohe Ostern wünscht der Barde – mit neuen Tonträgern, Corona, einem Polit-Theater und einer nicht mehr benötigten Kirche
Liebe Landsleute, auf diesem Wege wünsche ich Euch frohe Ostern, innere Einkehr, ein Nachdenken über die Virus-Hysterie und möchte Euch auf mehrere Dinge hinweisen: Auf meiner Weltnetzseite wurde das Angebot aktualisiert – endlich bin ich auch nach Jahren wieder im Tonstudio. Es wird im Sommer – endlich – neue Tonträger geben. Auch wenn Corona, Corina, […] weiterlesen…
Die Taktik des bösen CORONA-Virus + Corona-Fahrplan polit. Hilflosigkeit
Achtung: Satire 1 – oder: Der BRD-Corona-Alltag ist gelebte Satire Nach jetzt rund vier Wochen halbfreiwilliger Quarantäne ist es Zeit, ein Fazit zu ziehen. Glaubt man den Bestimmungen der einzelnen Bundesländer, so ergibt sich zur Verbreitung von Covid19 folgendes Bild: Das Virus verbreitet sich generell und irre schnell in Kindergärten und Schulen. In Altersheimen rottet […] weiterlesen…
Neujahresgruß 2019/2020 und ein Weihnachtsbrief 2019
Der Barde wünscht ein frohes neues Jahr und viele eingehaltene gute Vorsätze – Lang lebe der militante Optimismus – oder: Die drei Siebe des Sokrates Liebe Landsleute, Leidensgenossen und pessimistische Optimisten, auf diesem Wege noch ein kleiner Gruß zur Jahreswende. Ich hoffe, Sie und Ihr hattet und habt ruhige Tage und kommt zur inneren Ruhe. […] weiterlesen…
Zu Besuch bei der Blasmusik
Ein Besuch beim 20. Europäischen Blasmusikfestival im September 2017 In Bad Schlema im Erzgebirge kamen 15 internationale Blasmusik-Orchester und an drei Tagen gut über 15.000 Zuhörer zusammen Blasmusik ist nicht jedermanns Sache – die meisten Zeitgenossen, darunter auch etliche Patrioten, haben musikalisch Rock, Pop, Gothic/New Wave, Jazz oder gar Metal als Kunstersatz gefunden. Mir selber […] weiterlesen…
Von falschen Christen, dem Rufmord und der gelebten Heuchelei
Im Landkreis Hof nimmt eine Diakonin ihren Abschied, ihr Name ist Sabine Dresel. Diese hat vier Jahre einen bezahlten Arbeitsplatz eingenommen, wobei ihre vier „Arbeitgeber“ die Gemeinde Regnitzlosau, der Landkreis Hof, die Landeskirche Bayern und ein „Spenderkreis aus Oberbayern“ waren. Zum Abschied erschien in der hiesigen Frankenpost Mitte Dezember 2017 ein halbseitiger Artikel mit Interview […] weiterlesen…